Kategorie: Vorschau

Vorpremiere: Mittwoch, 14.Juni um 19:30 Uhr

Genre: Aktion, Science Fiction, Fantasy

Regie: Andy Muschietti

Darsteller: Ezra Miller, Michael Keaton, Ben Affleck

Länge: 144min.

Freigegeben ab: 12/6  FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/Psh_KKLybZc

Inhalt: Barry Allen alias The Flash (Ezra Miller) ist ein Kriminalermittler der Polizei von Central City. Als „The Flash“ ist er ein Mitglied der Justice League. Seine Superkraft besteht darin, dass er sich durch Raum und Zeit mit übermenschliche Geschwindigkeit bewegen kann. Dies will er dafür nutzen, um den Mord an seiner Mutter zu verhindern und gleichzeitig die Unschuld seines Vaters zu beweisen, der für den Mord verurteilt wurde. Doch seine Reise in die Vergangenheit wird nicht ohne Folgen bleiben.

Die Geschichte lehnt sich an die Handlung im Buch „Flashpoint“ an, indem mehrere Figuren der DC Comics vorkommen, darunter auch gleich zwei Batman-Versionen, die jeweils von Michael Keaton und Ben Affleck gespielt werden. „The Flash“ ist eine Figur aus den DC Comics. Dieser Superheld bekommt nun seinen eigenen Film. Die Pläne dazu reichen bis in die 1980er Jahren und haben jetzt endlich Form angenommen. Mehrere Regisseure waren in der Zeit dafür vorgesehen, letztlich übernimmt der Regisseur der beiden „Es“-Teile Andy Muschietti die Aufgabe, während das Drehbuch von Christina Hodson („Birds of Prey“) stammt.

Ab 29.06.2023 im Bundesstart

Genre: Aktion, Abenteuer

Regie: James Mangold

Darsteller: Harrison Ford, Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen

Länge: 154min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/L4QNOVkcji8

Inhalt: Auch im fünften Teil der „Indiana Jones“-Reihe wird der titelgebende Archäologe in ein gefährliches Abenteuer verwickelt, das verspricht, den Zuschauer in ein exotisches Dekor und in eine bedeutende historische Epoche der Menschheitsgeschichte zu entführen.

Der vierte Teil „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ (2008) war ein eher mittelmäßiger Erfolg. Das ist auch einer der Gründe, weswegen nun eine neue Formation von Drehbuchautor und Regisseur übernimmt. Das Drehbuch wurde David Koepp anvertraut, der bereits mit Blockbustern wie „Jurassic Park“, „Mission: Impossible“, „Spider-Man“ und „Krieg der Welten“ glänzte. Steven Spielberg, der die vier ersten „Indiana Jones“ inszeniert hat, zieht sich für den neuen Film zurück und überlässt die Regie James Mangold („The Wolverine“, „Logan“). Wiedersehen wird man aber vor der Kamera Harrison Ford in der Rolle von Dr. Henry Walton Jones Jr.. Es wird der letzte Film des mittlerweile 80-Jährigen Schauspielers sein. An seiner Seite tritt ein beachtliches, internationales Ensemble auf, zu dem Mads Mikkelsen („Der Rausch“), Phoebe Waller-Bridge („Solo: A Star Wars Story“), Thomas Kretschmann („Das Boot“), Boyd Holbrook („Sandman“), Toby Jones („First Cow“) und Antonio Banderas („Leid und Herrlichkeit“) gehören.

Vorpremiere, Mittwoch: 12.Juli um 19:30 Uhr

Genre: Aktion, Spionage

Regie: Christopher McQuarrie

Darsteller: Tom Cruise, Hayley Atwell, Simon Pegg

Länge: 170min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/NAOQbvHxzyc

Inhalt: Siebter Teil der „Mission: Impossible“-Reihe, in dem die Stunts von Tom Cruise als Agent Ethan Hunt noch einmal atemberaubender und verrückter werden sollen als in den bisherigen Filmen des Action-Franchise.

Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team müssen mal wieder die Welt retten. Das Überleben der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel, als ein neu entwickeltes Waffensystem droht, in die falschen Hände zu geraten. Die Suche nach der mächtigen Waffe führt die Agent*innen rund um den Globus – und Ethan Hunt zu einer schicksalsträchtigen Erkenntnis: Die Mission ist wichtiger als das Leben seiner Liebsten. Und auch seine dunkle Vergangenheit will ihn einfach nicht loslassen…

“Pink Preview” am Mittwoch, 19.Juli um 19:30 Uhr
Zu den Tickets –> klick

Genre: Abenteuer, Komödie, Familie

Regie: Greta Gerwig

Darsteller: Margot Robbie, Ryan Gosling, Emma Mackey

Länge: 120min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/b8XA9USu6UU

Inhalt: In Barbieland ist alles an seinem Platz, die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander, kurz: es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite der blonde Ken (Ryan Gosling). Als eine der anderen Barbies sich für den Geschmack der Gemeinde zu exzentrisch verhält, wird sie verbannt. Sie landet in der realen Welt und entdeckt, was es dort viele Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet, und dass diese nicht am Aussehen festgemacht werden kann. Sie kehrt nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen.

Genre: Komödie

Regie: Ed Herzog

Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff

Länge: min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/sx0oIVPKGhU

Inhalt: Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall …

Nach „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019), „Kaiserschmarrndrama“ (2021) und „Guglhupfgeschwader“ (2022) die neunte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk.

MOVIE FUN IN THE SUMMER SUN inkl. ein Glas Sekt zur Begrüßung.
Sonntag, 20.August um 17:00 Uhr
Zu den Tickets: hier klicken.

Genre: Komödie, Musical, Romanze

Regie: Phyllida Lloyd

Darsteller: Meryl Streep, Amanda Seyfried, Pierce Brosnan

Länge: 110min.

Freigegeben ab:  0 FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/CMnQxezzFzA

Vor Filmbeginn laden wir zu einem Glas sekt im Kinofoyer ein.
Herren sind natürlich auch herzlich willkommen!

Inhalt: Knapp zehn Jahre nach der Premiere des Musicals folgte 2010 die Leinwandadaption von “Mamma Mia!”.

Sophie (Amanda Seyfried) und Sky (Dominic Cooper) wollen heiraten, doch vorher möchte die Braut endlich ihren Vater kennenlernen. Sie liest die alten Tagebücher ihrer Mutter Donna (Meryl Streep), die auf der griechischen Insel Kalokairi ein kleines Hotel führt. Drei potentielle Erzeuger findet Sophie dabei heraus: den Geschäftsmann Sam Carmichael (Pierce Brosnan), den Banker Harry Bright (Colin Firth) und den Abenteurer Bill Anderson (Stellan Skarsgard). Um festzustellen, wer von den gestandenen Männern nun wirklich ihr Vater ist, lädt Sophie sie einfach alle zu ihrem Ehrentag ein. Allerlei amüsante Verwechslungsspiele nehmen ihren Lauf, längst erloschen geglaubte Gefühle kommen wieder hoch…

Genre: Tragikkomödie

Regie: Wes Anderson

Darsteller: Tilda Swinton, Adrien Brody, Tom Hanks

Länge: 104min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: 

Inhalt: Als vor tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der 1950er-Jahre, reisen Schüler mit ihren Eltern quer durch das Land in die abgelegene Wüstenstadt Asteroid City, wo der Junior-Stargazer-Kongress stattfindet. Neben den Familien folgen auch Astronomen, Lehrer und das Militär dem Ruf dieses Großevents. Doch statt des eigentlich geplanten wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften – wie das halt so ist, wenn plötzlich ein Alien auftaucht. Das Militär fackelt nicht lange und erklärt Asteroid City kurzerhand zur Sperrzone. Niemand kommt mehr rein, aber eben auch nicht mehr raus – auch Mitch Campbell (Jason Schwartzman) und seine vier Kinder nicht und Schwiegervater (Tom Hanks) nicht. Also machen sie das Beste draus. Für Mitch heißt das, Freundschaft mit einer ebenfalls festsitzenden Schauspielerin (Scarlett Johansson) zu schließen.

Tragikomödie, die von Wes Anderson geschrieben, inszeniert und koproduziert wird und einen All-Star-Cast versammelt, der Cineasten begeistern wird. U.a. mit Tilda Swinton, Adrien Brody, Tom Hanks, Margot Robbie, Scarlett Johansson, Bryan Cranston, Jeff Goldblum.

Genre: Animation

Regie: Peter Sohn

Darsteller: Animation

Länge: min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/p8am3eC3UOc

Inhalt: Die Geschichte des 27. Animationsfilms von Pixar basiert auf den vier Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer. In einer Großstadt leben die zu Figuren gewordene Elemente gemeinsam. Zwei von ihnen sind Ember (Stimme im Original: Leah Lewis) und Wade (Mamoudou Athie). Sie ist die Personifizierung von Feuer, er die von Wasser. Als sie aufeinandertreffen, glauben sie zuerst, viel zu unterschiedlich zu sein, um sich verstehen zu können. Doch nach und nach, je mehr Zeit sie miteinander verbringen, merken sie wie viel sie dennoch gemeinsam haben.

Regisseur und Animator Peter Sohn („Arlo & Spot“) hat sich für den Film New York inspirieren lassen. Für ihn ist die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen. Wie die Naturelemente, sagt Sohn, ist es auch bei den Kulturen und den Menschen so, dass einige inkompatibel sind, während andere Synergien bilden, auch wenn sie auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Sohn speist dabei aus eigener Erfahrung, da seine Eltern in den 1970er Jahren aus Korea in die USA einwanderten und sich dort neu eingliedern mussten.

Genre: Biografie, History, Thriller

Regie: Christopher Nolan

Darsteller: Cillian Murphy, Robert Downey Jr., Matt Damon

Länge: 180min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/cE331qh3jYs

Inhalt: Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er uns seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.