Vorschau

Ab 23.Oktober bei uns!

Genre: Aktion, Sciene Fiction

Regie: Joachim Rønning

Darsteller: Jared Leto, Greta Lee, Evan Peters

Länge: 120min.

Freigegeben ab: 12  FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/SvLggZEPnHU?si=gbQgYOXlf0YfGsJ0

Inhalt:Das Programm Ares (Jared Leto) ist derart hoch entwickelt, dass es aus der digitalen Welt tatsächlich in die reale Welt entsandt werden kann, um dort eine riskante Mission zu erledigen. Für die breite Menschheit wird dies zur ersten Begegnung mit einer künstlichen Intelligenz aus dem digitalen Raum.

Fortsetzung zu „Tron“ und „Tron: Legacy“.

Sonntag, 26.Oktober um 17:00 Uhr

Zu den Tickets > klick

Genre: Aktion, Thriller

Regie: Christopher Nolan

Darsteller: Christian Bale, Heath Ledger, Aaron Eckhart

Länge: 152min.

Freigegeben ab: 16  FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/_64S_ixM5Ng?si=baJpkc5ekR7ZqdVH

Inhalt: Zweiter Teil der „Dark Knight – Trilogie.
Gotham City hat viele finstere Gestalten hervorgebracht, doch der Joker (Heath Ledger) ist anders. Mit brillantem Verstand und grotesk geschminktem Gesicht versucht er, Batmans (Christian Bale) Revier ins Chaos zu stürzen. Dem nihilistischen Clown geht es nicht um Reichtümer oder Macht, er will Anarchie. Und er möchte, dass Gothams Bewohner tatkräftig dabei mithelfen. Deswegen hat er es auf Bezirksstaatsanwalt Harvey Dent (Aaron Eckhardt) abgesehen, einen strahlenden Helden, dessen tadellose Gesinnung der Joker ihm auszutreiben versucht.

Dent arbeitet mit Batman und Lieutenant Gordon (Gary Oldman) an einem Plan, die Straßen von Gotham endgültig vom Abschaum zu befreien. Darüber hinaus ist Dent auch Bruce Waynes größte Hoffnung, sein Alter Ego Batman endlich hinter sich lassen und ein normales Leben mit seiner Angebeteten Rachel Dawes (Maggie Gyllenhaal) führen zu können. Der Joker aber wird diese Hoffnungen platzen lassen. Sein perfides Spiel führt dazu, dass bald Harvey und Rachel in Lebensgefahr schweben…

Am 29.Oktober um 19:30 Uhr!
Zu den Tickets > hier klicken

Genre: Drama, Komödie

Regie: Florian Dietrich

Darsteller: Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri

Länge: 117min.

Freigegeben ab:   12/6 FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/gKiWM_2IGjM?si=eMfzthWNho1has6x

Inhalt: Vor dem Film laden wir zu einem Glas Sekt im Kinofoyer ein.

Daniel (Florian David Fitz) wollte mit einem großen Knall abtreten, landet jedoch nach einem missglückten Suizidversuch in der Psychiatrie und darf die Station nicht verlassen. Einst stand er auf der Bühne des Olympiastadions, umgeben von tausenden Feuerzeugen, sein Song wurde von allen gesungen. Heute ist vom Ruhm nichts mehr übrig. Geblieben ist nur das Lied, das ihm Aufstieg und Fall zugleich bescherte. Dr. Lissi Waldstett (Nora Tschirner) erforscht das Thema Glück, verdient damit jedoch kaum Geld und arbeitet nebenbei als Pflegekraft auf der Geschlossenen. Um Aufmerksamkeit für ihre Arbeit zu bekommen, sucht sie nach einer außergewöhnlichen Idee. Als Daniel in ihrem Zuständigkeitsbereich erwacht, wittert sie eine Chance: Sie bietet ihm Hilfe an, wenn er sie bei einem ungewöhnlichen Projekt unterstützt. Gemeinsam sollen sie eine Gruppe einsamer Menschen durch Gesang glücklicher machen. Was als Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich zu einem chaotischen Abenteuer, in dem beide glauben, den anderen zu kontrollieren – und sich doch immer tiefer in gegenseitige Abhängigkeit verstricken.

Ab 06.November bei uns!

Genre: Aktion, Horror, Science Fiction

Regie: Dan Trachtenberg

Darsteller: Elle Fanning, Dimitrius Schuster-Koloamatangi

Länge: min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/orYJVKPg3cw?si=qO9PL7KbO6U8nwbc

Inhalt: Neuer „Predator“-Film, der von „Prey“-Regisseur Dan Trachtenberg inszeniert wird und in der Zukunft angesiedelt sein soll, in der es eine weibliche Hauptfigur mit den außerirdischen Jägern zu tun bekommt.

Sonntag, 09.November um 17:00 Uhr

Zu den Tickets > klick

Genre: Abenteuer, Fantasy

Regie: Peter Jackson

Darsteller: Elijah Wood, Sean Astin, Ian McKellen

Länge: 263min.

Freigegeben ab: 12  FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/jlwiZZeUU9k?si=fsa93FbH_55hDFKL

Inhalt: Saurons Heer will Minas Tirith angreifen, die in Felsen errichtete Hauptstadt von Gondor. Angesichts der Bedrohlichkeit des feindlichen Heeres wiegt es umso schwerer, dass Gondors König fehlt und nur der schwächliche Truchsess Denethor (John Noble) über das einst mächtige Königreich wacht. Wird Aragorn (Viggo Mortensen) die Kraft aufbringen, jene Aufgabe zu übernehmen, für die sein Schicksal ihn bestimmt hat? Während Gandalf (Ian McKellen) verzweifelt versucht, die mutlosen Kämpfer von Gondor zu motivieren, sammelt Théoden (Bernhard Hill) die Krieger von Rohan, um am Kampf teilzunehmen. Aber obwohl sie tapfer und leidenschaftlich Widerstand leisten, haben die Streitkräfte der Menschen – unter denen sich Eowyn (Miranda Otto) und Merry (Dominic Monaghan) verbergen – dem überwältigenden Ansturm der feindlichen Legionen gegen das Königreich kaum etwas entgegenzusetzen. Jeder Sieg fordert große Opfer. Trotz der starken Verluste stellen sich die Gefährten der größten Schlacht ihres Lebens – vereint durch ein einziges Ziel: Sauron muss so lange abgelenkt werden, bis Frodo (Elijah Wood) den Ring vernichtet hat. Doch der zieht unseren mutigen Hobbit mehr und mehr in seinen Bann…

Sonntag, 23.November um 17:00 Uhr

Zu den Tickets > klick

Genre: Abenteuer, Western, Komödie

Regie: Enzo Barboni

Darsteller: Terence Hill, Bud Spencer

Länge: 238min.

Freigegeben ab: 12  FSK-Regelung hier klicken

Zu jeder Eintrittskarte gibt es „Bohnen mit Speck“.

Inhalt: „Die rechte und die linke Hand des Teufels“:
Niemand ist schneller mit dem Colt als der müde Joe (Terence Hill), die rechte Hand des Teufels. Nur sein Pferde stehlender Bruder „der Kleine“ (Bud Spencer), die berüchtigte linke Hand des Teufels, kann ihm das Wasser reichen. Doch der hat sich, nachdem ihm der Zufall einen Sheriffstern in die Hände gespielt hat, zur Abwechslung mal auf die Seite des Gesetzes geschlagen und lässt sich in einem kleinen Städtchen sein Amt versüßen. In diese Idylle verschlägt es dann auch den müden Joe, und nachdem die beiden Raufbolde einige kleine Familienstreitigkeiten handfest bereinigt haben, legen sie gemeinsam einem land- und geldgierigen Major (Farley Granger) das Handwerk. Dieser versucht mit unsauberen Mitteln, die mormonischen Siedler in der Gegend zu vertreiben. Das können die beiden nicht auf sich sitzen lassen und beweisen, wer in der Wüste den kühlsten Kopf und die stärksten Hände hat…

„Vier Fäuste für ein Halleluja“:
Die beide ungleichen Brüder Bambi (Bud Spencer) und Trinity (Terence Hill) sollen sich nach dem Willen ihres Vaters (Harry Carey Jr.) zusammenraufen. Während Bambi auf eine Karriere als Pferdedieb zurückblicken kann, ist Trinity noch unerfahren. Damit Trinity auch ein Auskommen hat, versucht Bambi, ihm das Handwerk der Gaunerei beizubringen. Aber Trinity hat keine Ambitionen, eine kriminelle Laufbahn einzuschlagen. Der Wilde Westen ist seiner Meinung nach schon wild genug. Er bemüht sich stattdessen, mehr Rechtschaffenheit unter das Volk zu bringen. Deswegen sabotiert er alle Versuche Bambis, einen neuen Coup zu landen. Bei ihren gemeinsamen Aktionen kommen die beiden Brüder schließlich einem Bösewicht auf die Spur, der eine Missionsstation als Tarnung für sein Treiben nutzt. Bambi hofft, sich dessen Beute unter den Nagel reißen zu können, wenn er dem Verbrecher mit seinem Bruder das Handwerk legt.

Ab 27.November

Genre: Animation

Regie: Byron Howard, Jared Bush

Darsteller: Animation

Länge: min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/LS1ab3AmPs4?si=kvli9qY8zgVs3UM_

Inhalt: Ex-Gauner-Fuchs Nick Wilde (Stimme im Original: Jason Bateman) und Polizeianfänger-Häsin Judy Hopps (Ginnifer Goodwin) haben gemeinsam den bis dato größten Fall in der Geschichte von Zoomania gelöst und wollen ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit nun als frischgebackene Partner fortsetzen. Und es dauert auch nicht lange, bis das Duo direkt in das nächste Abenteuer stolpert. Die Giftschlange Gary De’Snake (Ke Huy Quan) taucht in der tierischen Metropole auf und sorgt für Chaos und Panik, schließlich wurde ein solches Reptil seit Jahren nicht mehr in der Stadt gesichtet. Nick und Judy wollen herausfinden, was es damit auf sich hat, und müssen sich dafür auf einen gefährlichen Undercover-Einsatz in Ecken von Zoomania begeben, die selbst ihnen unbekannt sind…

Sonntag, 30.November um 17:00 Uhr

Zu den Tickets > klick

Genre: Aktion, Thriller

Regie: Christopher Nolan

Darsteller: Christian Bale, Gary Oldman, Tom Hardy

Länge: 164min.

Freigegeben ab: 12/6  FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/8LtiI5ytn-0?si=Fm2BqdxEdhVt8sUy

Inhalt: Acht Jahre ist es her, dass Batman (Christian Bale) die Schuld an Harvey Dents (Aaron Eckhart) Tod auf sich genommen hat und verschwunden ist. Der einstige Held ist nicht mehr da, der Dunkle Ritter wurde zum Flüchtling. Doch der Plan von Bruce Wayne (Christian Bale) und Commissioner Gordon (Gary Oldman) ging auf. Die Kriminalität in Gotham ging dank der neuen Gesetze Dents und der Weißen-Ritter-Aura des Staatsanwalts zurück, das organisierte Verbrechen hat keinen Platz mehr.

Doch das alles ändert sich nun, denn die mysteriöse Selina Kyle (Anne Hathaway) tritt auf den Plan und treibt als Catwoman ihr Unwesen. Welche Agenda verfolgt sie mit ihren nächtlichen Einbrüchen? Noch viel gefährlicher ist allerdings die Ankunft von Knochenbrecher Bane (Tom Hardy). Der maskierte Terrorist hat den Plan Gotham City zu zerstören. Batman muss aus seinem selbstgewählten Exil zurückkehren, um es mit der neuen Bedrohung aufzunehmen. Doch er spielt damit dem kriminellen Genie Bane in die Karten, der den Dunklen Ritter ein für alle Mal vernichten will. Und hat Batman nach den Jahren im Ruhestand überhaupt eine Chance gegen den brutalen Muskelberg?

Genre: Komödie

Regie: Arne Feldhusen

Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk

Länge: min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/uzmzUM8i5ms?si=sa6jswbWNUngAG3P

Inhalt: Zwanzig Jahre sind vergangen, seit Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) und sein Team von der Schadensregulierung der CAPITOL-Versicherung die deutsche Büro-Kultur auf den Kopf gestellt haben. Damals dominierten flapsige Sprüche, fragwürdige Umgangsformen und Kantinenessen ohne vegane Optionen. Nun steht ein Wiedersehen an, das klären soll, ob Stromberg und seine einstige Truppe sich ebenso verändert haben wie die moderne Arbeitswelt. Berthold „Ernie“ Heisterkamp (Bjarne Mädel), Tanja und Ulf Steinke (Diana Staehly und Oliver Wnuk), Jennifer Schirrmann (Milena Dreissig) und Stromberg selbst treffen sich erneut – im Rahmen einer pompös inszenierten Reunion vor laufenden Kameras. Doch wie bei jeder Familienfeier kommen alte Konflikte, ungelöste Spannungen und reichlich Alkohol ins Spiel. Was als nostalgische Rückschau beginnt, gerät bald außer Kontrolle und endet in einem Chaos, das niemand vorausgesehen hat.

Sonntag, 14.Dezember um 17:00 Uhr

Zu den Tickets > klick

Genre: Komödie

Regie: Richard Curtis

Darsteller: Bill Nighy, Hugh Grant, Liam Neeson

Länge: 130min.

Freigegeben ab: 6  FSK-Regelung hier klicken

Zu jeder Eintrittskarte gibt es ein Glas Glühwein.

Mehr als ein Dutzend Protagonisten treffen in „Tatsächlich… Liebe“ im Laufe eines besonders ereignisreichen Weihnachtsfestes aufeinander.

Als roter Faden der Geschichte fungiert der Handlungsstrang um den abgehalfterten Sänger Billy Mack (Bill Nighy). Er versucht, mit einer schauderhaften weihnachtlichen Coverversion von „Love is all around“ ein letztes Comeback zu schaffen.

Der neue Premierminister (Hugh Grant) hat es schwer, sich in seinem Amt zurechtzufinden und wird von den Menschen im Lande unterschätzt. Unglücklicherweise verliebt er sich in seine Servierdame Natalie (Martine McCutcheon), was seine Aufgabe nicht leichter macht. Seine Schwester Karen (Emma Thomson) muss mit ansehen, wie ihr Mann, der Verlagsleiter Harry (Alan Rickman), sich den Avancen einer seiner Angestellten (Heike Makatsch) nur schwer erwehren kann. Ihre Kollegin Sarah (Laura Linney) ist seit über zwei Jahren in ihren Schwarm verliebt, traut sich aber nicht, ihn anzusprechen. Der Autor Jamie (Colin Firth) erholt sich in Frankreich von einer schmerzhaften Trennung und findet Gefallen in dem Hausmädchen Aurelia (Lucia Moniz). Die frisch verheiratete Braut Juliet (Keira Knightley) muss feststellen, dass Mark (Andrew Lincoln), der beste Freund ihres Mannes, nur Augen für sie hat.

Während Daniel (Liam Neeson) um seine verstorbene Frau trauert, hat sich sein elfjähriger Stiefsohn Sam (Thomas Sangster) unsterblich in die Schulschönheit verliebt, sieht aber keine Möglichkeit, ihr näher zu kommen.

Sandwichjunge Colin (Kris Marshall) glaubt, in Amerika endlich die Traumfrau zu finden, die er in England nicht finden will, während sich zwei Lichtdoubles für einen Erotikfilm (Martin Freeman, Joanna Page) bei der Arbeit näher kommen. Die Ereignisse im Londoner Umfeld nehmen ihren Lauf. Je näher Weihnachten rückt, desto mehr Ordnung bekommen die Dinge…

Sonntag, 17.Dezember bei uns!

Genre: Abenteuer, Animation, Science Fiction

Regie: James Cameron

Darsteller: Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver

Länge: 192min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/zD_h1Y1f8Dg?si=EhUVyIppdvl7r2sy

Inhalt: Jake Sully (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) haben nach dem Ende von „Avatar 2“ das Wasserreich des Metkayina-Clans zu ihrer neuen Heimat gemacht. Doch in Frieden werden sie dort nicht verweilen können. Schließlich lebt Miles Quaritch (Stephen Lang) weiterhin. Sinnt er noch auf Rache nachdem sein Sohn Spider ihn gerettet hat, aber zu Jakes Familie zurückgekehrt ist? Neytiri dürfte wenig begeistert sein, dass er noch lebt, da sie ihm sicher die Schuld am Tod ihres Sohnes Neteyam gibt. Dazu wird in „Avatar 3“ auch noch ein neues Na’vi-Volk eingeführt: die Feuer-Na’vi – die sogannten Ash People- zeigen, dass nicht alle Einwohner von Pandora gut sind…

Dritter Teil der „Avatar“-Reihe um die blauen Bewohner des Planeten Pandora. Die Geschichte wird direkt an die Ereignisse in „Avatar 2: The Way Of Water“ anknüpfen (ursprünglich waren beide Filme sogar als ein Teil geplant, erst beim Schreiben des Drehbuchs entschied James Cameron, die Story aufzuteilen, weswegen die Filme besonders eng verbunden sein werden).

Genre: Abenteuer, Drama

Regie: Philipp Stölzl

Darsteller: Tom Payne (II), Emily Cox, Aidan Gillen

Länge: min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/nOtRYEqYE1k?si=FgAOHT8xdrCKAgGa

Inhalt: Im 11. Jahrhundert flieht der Medicus Rob Cole (Tom Payne) aus Persien in sein Heimatland England und landet in London. Als er dort seine erlernten medizinischen Fähigkeiten einsetzen will, stößt das bei den Eliten auf großen Widerstand. Schließlich bittet ihn der englische König, seine vom Wahnsinn besessene Tochter zu heilen, was für Rob der Anstoß ist, sich mit Seelenheilungen und somit der menschlichen Psyche auseinanderzusetzen.

Fortsetzung zu „Der Medicus“, basierend auf dem Roman von Noah Gordon.

Genre: Animation

Regie: Derek Drymon

Darsteller: Animation

Länge: min.

Freigegeben ab:   FSK-Regelung hier klicken

Trailer: https://youtu.be/yrlWi0s_aZg?si=T2PHVSzVspHep9tb

Inhalt: SpongeBob reist in die Tiefen des Ozeans, um dem Geist des Fliegenden Holländers zu begegnen.

SpongeBob Schwammkopf erhält nach „Der SpongeBob-Schwammkopf Film“ (2004), „SpongeBob Schwammkopf 3D“ (2015) und „SpongeBob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung“ (2020) eine weitere Fortsetzung, die 2025 auf die großen Leinwände kommen soll.

Sonntag, 18.Januar 2026 um 17:00 Uhr

Zu den Tickets > klick

Genre: Aktion, Western

Regie:  Sergio Leone

Darsteller:  Clint Eastwood, Gian Maria Volontè, Marianne Koch / Clint Eastwood, Lee Van Cleef, Gian Maria Volontè

Länge:  229min.

Freigegeben ab: 16  FSK-Regelung hier klicken

Zu jeder Eintrittskarte gibt es Präsent.

Inhalt: „Für eine Handvoll Dollar“:
Das kleine und abgelegen Dorf San Miguel in New Mexiko ist von zwei rivalisierenden Gangsterfamilien gespalten. Die angloamerikanische Baxter- und die mexikanische Rojo-Familie liefert sich einen Bandenkrieg, unter dem alle Einwohner des beschaulichen Städtchens zu leiden haben. Doch dann betritt ein einsamer Reiter namens Joe (Clint Eastwood) die Stadt, der mit dem Colt umzugehen weiß, wie kein Zweiter und bietet den beiden Klans an, für sie zu arbeiten. Ohne das sie davon wissen, kassiert der Fremde von beiden Seiten ein dicken Batzen Geld ein, doch als Ramón (Gian Maria Volontè), der Anführer der Rojos-Familie hinter den Bluff kommt, lässt er den Cowboy brutal foltern. In letzter Sekunde schafft es Joe sich zu befreien und zu fliehen. Nachdem er sich einige Zeit in einer entlegenen Höhle regeneriert hat, kehrt der Revolverheld zurück, um mit dem Klan und insbesondere mit Ramón abzurechnen.

„Für ein paar Dollar mehr“:
Die Kopfgeldjäger Colonel Douglas Mortimer (Lee van Cleef) und Monco (Clint Eastwood) kommen sich bei ihrer Arbeit in die Quere. Mortimer ist dem Ganoven Cavanaugh (José Marco) auf den Versen, doch bevor er ihn zu fassen kriegt, wird der Outlaw kurzerhand von Monco getötet – inklusive seiner ebenfalls gesuchten Bande. Um das Kopfgeld für den Toten gebracht, kommt es zu Reibereien zwischen den beiden Revolverhelden. Doch trotz der Spannungen und der Konkurrenz zueinander beschließen die beiden gemeinsame Sache zu machen, um den gefürchteten El Indio (Gian Maria Volontè) zu fangen. Dieser ist ein ganz anderes Kaliber als es Cavanaugh war und sollte am besten zu zweit angegangen werden. Dafür schleusen sie Monco undercover in Indos Bande ein. Verdeckt wartet er auf eine günstige Gelegenheit, um zuzuschlagen. Aber der mächtige El Indio schöpft bereits Verdacht…